Das Augartenfest in Graz lockt jedes Jahr Tausende Besucher an. Als größtes Familien-, Kinder- und Open-Air-Festival in der Region bietet es eine einzigartige Mischung aus Kultur, Sport und Kulinarik. Der Eintritt zum Augartenfest ist traditionell kostenlos.

  • Der Grazer Augarten, ein 7,5 Hektar großer Park, dient seit Jahrzehnten als beliebter Erholungsort. Die Geschichte des Parks reicht weit zurück und spiegelt sich auch in der Entstehung des Festivals wider, das seit über 40 Jahren stattfindet. Heute ist der Augarten nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein Zentrum für kulturelle und sportliche Veranstaltungen.
  • Das Festival bietet etwas für jeden Geschmack: von musikalischen Höhepunkten bis hin zu sportlichen Aktivitäten. Besucher aller Altersgruppen finden hier eine kostenfreie, familiäre Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Jährlich neu kuratierte Highlights sorgen dafür, dass das Augartenfest immer wieder eine besondere Erfahrung darstellt.

Der Grazer Augarten – Geschichte und Entwicklung

Der Grazer Augarten ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte und Entwicklung der Stadt Graz. Seit Jahrzehnten dient der Park als zentraler Treffpunkt für Familien, Sportbegeisterte und Kulturinteressierte. Die Geschichte des Augartens ist eng mit Graz verbunden. In den frühen 1950er Jahren erlebte der Park eine umfassende Veränderung. Zwischen 1951 und 1952 wurden große Teile des Areals neu gestaltet. Ein besonderes Highlight war der Bau des Musikpavillons, der seither zu einem Wahrzeichen des Parks wurde.

Programm und Highlights: Augartenfest Graz

Das Augartenfest bietet ein vielfältiges Programm, das für jeden Besucher etwas bereithält. Von musikalischen Darbietungen bis hin zu sportlichen Herausforderungen – die Veranstaltung ist ein echter Höhepunkt im Jahreskalender.

Musik, Bühnen und kulturelle Vielfalt

Die Bühnen stehen im Mittelpunkt des Festivals. Die Soundportalbühne und die volkstümliche Bühne bieten eine breite Palette an Musikgenres – von Rock über Indie bis hin zu traditioneller Volksmusik. Die Programme beginnen bereits um 10:00 Uhr und gehen bis in den späten Abend. Jeden Tag haben Besucher die Möglichkeit, ihre Lieblingsbands live zu erleben.

Kinderprogramm und Mitmachaktionen

Für die jüngsten Besucher gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm. Hüpfburgen, Schminken und interaktive Spiele sorgen für ungeteilte Freude. Die Animationsteams bieten ständig wechselnde Aktionen an, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeistern.

Sportliche Events

Das Festival ist nicht nur ein Ort der Unterhaltung, sondern auch ein Treffpunkt für die Gemeinschaft. Vereine und Organisationen sind aktiv in das Programm eingebunden und tragen maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung bei. Bilder von vergangenen Events zeigen die Vielfalt und den Erfolg des Augartenfests, das Jahr für Jahr Tausende Besucher anzieht.

Kulinarische Genüsse und Freizeitaktivitäten

Der Grazer Augarten bietet nicht nur kulturelle und sportliche Highlights, sondern auch eine Vielzahl an kulinarischen Genüssen. Besucher können hier regionale steirische Spezialitäten wie Würstel, Kotelettsemmeln, Schnitzel, Strudel und Buchteln genießen. Gleichzeitig locken internationale Köstlichkeiten mit Geschmacksrichtungen aus der ganzen Welt.

Steirische Spezialitäten und internationale Küche

Die Gastronomie im Augarten ist ein perfekter Mix aus Tradition und Internationalität. Besucher finden von herzhaften Fleischgerichten bis hin zu süßen Desserts etwas für jeden Geschmack. Die Atmosphäre inmitten der idyllischen Natur des Parks lädt zum Verweilen ein und bietet eine harmonische Kombination aus Kultur, Natur und Genuss.